Yoga Reise nach Nepal

Nepal ist mit Sicherheit das Trekking Paradies schlechthin. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Möglichkeiten für Bergwanderungen und buddhistisch-hinduistische Vielfalten wie im nepalesischen Himalaya. Erleben Sie in Nepal einen einzigartigen Wechsel von Spannung und Entspannung durch die Kombination von Wandern, Yoga und Meditation. Während der gesamten Tour erleben Sie schöne Ausblicke, abwechslungsreiche Wanderwege, rituelle Kulturstätten und die farbenfrohe Welt des Himalayas.

Kurzbeschreibung

  • Dauer: 14 Tage Yoga & Trekking
  • fixer Termin: 11.-24. November 2023 (weitere sind auf Geodiscovery zu finden) 
  • Reise Art: Lodge Trekking / Hotelunterkunft
  • Beste Reisezeit: Okt/Nov/Dez/Jan/Mär/Apr/Mai
  • Schwierigkeit: Mittelschwer
  • Max. Höhe: Muldai Peak 3.657 m
  • Gruppengröße: Min. 6 Personen (alle Termine mit Durchführungsgarantie ab 6 Teilnehmer)
  • Reiseleitung: Carolina als Yoga-Lehrerin und englischsprachiger, nepalesischer geschulter Bergführer 

Tag 1: Ankunft in Kathmandu (1.400m) – Einführung in die Reise, Ausrüstungscheck und Willkommensdinner
Ankunft in Kathmandu (1.400m). Sie werden am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren. Am späten Nachmittag werden wir mit Ihnen den Verlauf der Reise besprechen, und am Abend sind Sie zum Willkommensdinner eingeladen. Übernachtung im Hotel Tibet oder gleiche Kategorie, (A).

Tag 2: Yoga, Sightseeing in Kathmandu und Vorbereitung auf die Tour
Morgens praktizieren wir Hatha Yoga und Meditation. Danach starten wir unsere Sightseeingtour mit dem heiligen buddhistischen Boudhanath Stupa, der mit bunten Gebetsflaggen geschmückt ist. Dieser Stupa ist seit vielen Jahrhunderten Anziehungspunkt für buddhistische Pilger, die das Bauwerk Gebetsmühlen drehend, betend und Mantras murmelnd mehrfach umrunden (Kora). Wenn Sie mögen können wir uns hier an eine Gehmediation anschließen. Weiter geht es mit der Hindu Tempelanlage von Pashupatinath an den Ufern des Bagmati Flusses gelegen, mit Totenverbrennungsplätzen und der buddhistisch/hinduistischen Tempel Swayambhunath, der auch Affentempel genannt wird und großartige Ausblicke auf Kathmandu bietet. Wir werden am späten Nachmittag zum Hotel zurückkehren und für die Tour am nächsten Morgen packen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Tibet oder Hotel Manaslu, (F).

Tag 3: Flug Kathmandu nach Pokhara (884m), ca. 40min, 3 Stunden Fahrt nach Kimche und Trek nach Ghandruk, ca. 1 ½ Stunden und 4 km Wanderung –
Früh morgens fliegen wir nach Pokhara. Der Flug wird ca. 40minuten dauern und uns einen fantastischen Blick auf das Himalaya Gebirge ermöglichen. Bei der Ankunft fahren wir nach Kimche zum Ausgangspunkt des Treks und wandern für ca. 1 ½ Stunden nach Ghandruk. Ghandruk ist ein Bergdorf, welches hauptsächlich von der ethnischen Kaste der Gurung bewohnt wird. Dieses Dorf ist bekannt durch die Ghurka Soldaten, die für die britische und indische Armee eingesetzt werden und es bewahrt noch die traditionelle Bauweise seiner Häuser mit steingedeckten Dächern. Von hier aus gibt es atemberaubende Aussichten auf die Bergketten der Annapurna South (7.219m), Hiunchuli (6.441m) und Machapuchare (6.997m). Besonders zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist die Aussicht einfach fantastisch. Ein leichtes Hatha Yoga und Meditation zum Sonnenuntergang verstärkt dieses Erlebnis. Wer möchte, kann sich noch das Dorfmuseum ansehen oder einfach nur einen Spaziergang im Dorf machen. Übernachtung im Teehaus Lodge, (F|M|A).

Tag 4: Yoga und Zeit in Ghandruk
Schon vor dem Frühstück praktizieren wir Hatha Yoga & Meditation. Wir besichtigen das Dorfmuseum und die zwei Klöster im Ort. Die Erfahrung einer Flow Meditation an einem Fluss wird uns positiv überraschen. Übernachtung im Teehaus Lodge, (F|M|A).

Tag 5: Yoga und trek nach Tadapani (2630m) – 5 Stunden und ca. 10 km Wanderung
Morgens zum Sonnenaufgang praktizieren wir Hatha Yoga und Meditation. An diesem schönen Wandertag gehen wir allmählich aufwärts durch dichte Kiefern- und wundervollen Rhododendronwälder nach Tadapani. Zunächst steigen wir viele Stufen von Ghandruk aus bis nach Bhaisikarka auf. Danach führt der Weg durch einen dschungelartigen Märchenwald mit plätscherndem Bächlein und Vogelgezwitscher. Mit etwas Glück können wir zwischen den Bäumen ein weißes Affengesicht erspähen. Wie aus dem Nichts taucht dann plötzlich Tadapani (2.710m) auf. Auch von hier aus können wir die berühmten Berge der Annapurna Region (Annapurna South, Hiunchuli und Machapuchare) bestaunen. Übernachtung im Teehaus Lodge, (F|M|A).

Tag 6: Yoga und trek nach Dobato (3.426m) – 4 bis 5 Stunden und 7 km Wanderung –
Heute praktizieren wir zuerst Hatha Yoga mit der aufgehenden Sonne. Danach folgt ein schmackhaftes Frühstück und wir machen weiter mit unserem Trek. Die Trekkingroute führt uns heute tief in einen feenhaften Rhododendronwald. Zwischen März und April erfreuen die farbenprächtigen Rhododendronblüten das Herz. Die heutige Wegstrecke ist geprägt durch viele Auf- und Abstiege, die aber angenehm zu laufen sind. In Dobato werden wir wieder einen faszinierenden Blick auf das Gebirge genießen können. Übernachtung im Teehaus Lodge, (F|M|A).

Tag 7: Yoga und Sonnenaufgang am Muldai Aussichtspunk (3.637m) und trek über Ghorepani nach Banthanti (2.210m) – 6 bis 7 Stunden und 13 km Wanderung
Es lohnt sich, früh aufzustehen und vor dem Sonnenaufgang den 45minütigen Aufstieg zum Aussichtspunkt zu erklimmen. Vom Aussichtspunkt aus werden wir mehr als 25 Gipfel unter anderem die Annapurna Range, die Dhaulagiri Range, Nilgiri, Lamjung Himal Range und viele weitere Berggiganten bewundern können. Bei klarem Wetter können wir sogar das Pokhara Tal und den Phewa See vom Gipfel aus sehen. Je nach Wettersituation wird Meditation & Pranayama zum Sonnenaufgang unsere Herzen erwärmen. Nachdem Frühstück werden wir unsere Wanderung nach Ghorpani fortsetzen. Vor uns liegt ein steiler und aufregender Aufstieg zum Deurali Pass (3.150m). Die Aussicht von diesem Pass ist wunderbar. Wir sehen Dhaulagiri (8.167m) und Gurja Himal (7.193m) im Westen und Annapurna II, Manaslu (8.156m) und Himal Chuli (7.893m) im Osten. Nach dem Pass erreichen wir Ghorepani. Wir erholen uns während der Mittagspause in Ghorepani. Nach dem Mittagessen geht es weiter bergab nach Banthati. Abends praktizieren wir gemütliches, aber intensives Yin Yoga. Übernachtung m Teehaus Lodge, (F|M|A).

Tag 8: Yoga und trek nach Birethanti – 3 bis 4 Stunden und 11 km Wanderung und ca. 2 Stunden Fahrt nach Pokhara (822m)
Mit der der aufgehenden Sonne praktizieren wir Hatha Yoga & Meditation. Nach dem Frühstück wandern wir bergab nach Thinkedunga. Von Thinkedunga aus folgen wir dem Burungdi-Pass Hille, dessen Landschaft immer malerischer wird je mehr wir uns Birethanti nähern. In Birethanti wartet ein Fahrzeug und wir fahren zurück nach Pokhara. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Mount Kailash Resort oder ähnlich, (F|M).

Tag 9: Yoga und Sightseeing Tour in Pokhara – Am Nachmittag Freizeit
Morgens genießen wir Hatha Yoga & Meditation. Wir genießen ein reichhaltiges Frühstück in unserem Hotel. Anschließend starten wir zu einer Bootsfahrt auf dem Phewa-See. Wir besuchen den Barahi Tempel. Der Tempel ist Ajima in der Manifestation eines Ebers und der Beschützer der Gottheit Shakti gewidmet. Shakti ist im Hinduismus die Muttergöttin, die die universale Kreativität und weibliche Kraft verkörpert. Danach wandern wir hinauf zum World Peace Stupa. Die buddhistische Weltfriedenspagode, ein Wahrzeichen der Region in 1113 m Höhe auf dem Bergkamm Anadu Danda jenseits des Sees, gehört zu den schönsten Ausflugszielen in der Umgebung von Pokhara.
Am Nachmittag kommen wir zurück zum Hotel und Sie genießen den Rest des Tages mit Freizeit entspannt am Pool des Hotels oder beim Shoppen. Zum Sonnenuntergang bieten wir Ihnen eine Hatha Yoga Einheit an. Abends Übernachtung im Hotel Mount Kailash Resort, (F).

Tag 10: Flug nach Kathmandu und ca. 1 ½ Stunde Fahrt nach Nagarkot – am Abend Yoga
In Kathmandu werden wir vom Flughafen abgeholt und fahren weiter nach Nagarkot, ca. 32 km östlich von Kathmandu. Auf einer Höhe von 2.195 Metern gilt Nagarkot als einer der landschaftlich schönsten Orte im Distrikt Bhaktapur. Im Ort bietet sich ein herrlicher Blick auf den Himalaya und bei klarem Wetter kann man das nahegelegene Langtang Himal sowie Annapurna im Westen bis zum Everest-Massiv im Osten bestaunen. Bei sehr guter Fernsicht ist sogar der Shishapangma (8.027 m) in Tibet zu erkennen. Den besten Blick können Sie in den frühen Morgenstunden und am Spätnachmittag genießen. Hatha Yoga Einheit & Meditation am Abend. Übernachtung im Hotel Fort Resort oder ähnliche Kategorie, (F).

Tag 11: Yoga mit der aufgehenden Sonne und Tageswanderung zum Namo Buddha Kloster
Wir starten den Tag mit einer Yoga Einheit. Nach einem reichhaltigen Frühstück machen wir eine Tageswanderung durch die üppige Flora und die traditionellen Dörfer in der Umgebung Nagarkots. Am Nachmittag kehren wir zu unserer Unterkunft zurück und können entspannen. Übernachtung im Hotel Fort Resort, (F).

Tag 12: Yoga und Wanderung nach Changu Narayan – und Fahrt nach Bhaktapur – Am Nachmittag Sightseeing und danach zurück nach Kathmandu
Wir bereits gewohnt, fängt unser Tag mit einer morgendlichen Yoga Einheit. Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wanderung entlang eines bewaldeten Bergkamms mit Blick auf Terrassenfelder, die bis zur Talsohle reichen. Danach wandern wir weiter in Richtung der Weltkulturerbestätte von Changu Narayan, die im Norden von Bhaktapur liegt. „Changu Narayan“ ist der Name, des dem Gott Vishnu gewidmeten Tempels. Eine Steinfliese, die in der Nähe des Tempels entdeckt wurde, wird auf das 5. Jahrhundert datiert und ist die älteste dieser Art. Sie trug dazu bei, dass das Kathmandu-Tal zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Übernachtung im Bhaktapur Heritage House oder ähnliche Kategorie, (F).

Tag 13: Yoga und Sightseeing in Bhaktapur – Nachmittag Freizeit in Kathmandu
Morgens praktizieren wir Yoga & Mediation. Nachdem Frühstück geht es weiter mit der Sightseeing Tour. Bhaktapur ist eine alte Newari- und Königsstadt im östlichen Kathmandutal. Aufgrund seiner reichhaltigen Kultur, seiner Tempel und seiner Holz-, Metall- und Steinkunstwerke ist es ein von der UNESCO anerkanntes Weltkulturerbe. Wir werden dort den Layaku, Bhaktapur Durbar Square, Nyatapola Tempel, Bhairab Nath Tempel und den Dattatraya Square besichtigen. Am Nachmittag werden wir nach Kathmandu gefahren und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Tibet oder ähnliche Kategorie, (F).

Tag 14: Abschiedsyoga und Rückflug nach Hause
Abschied und Transfer zum Flughafen Kathmandu. Rückflug nach Hause. Ende der Reise, (F).
Wir behalten uns vor aufgrund besonderer Ereignisse, höherer Gewalt oder aus Witterungsgründen Programmänderungen vorzunehmen.
Legenden F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

KONTAKT

14478 Potsdam

kontakt@puyali-yoga.de

© Copyright 2021 PUYALI YOGA - All Rights Reserved