...yOGA IST EIN LEBENSSTIL
Yoga ist die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele.
Yoga hilft in dieser hektischen Welt den Fokus für ein paar Minuten nur auf uns lenken und den Stress, die Hektik, den Alltag außen vor zu lassen. Die bewusste Verbindung zwischen körperlicher Spannkraft, muskulärer Dehnbarkeit und konzentrierter Atmung kanalisiert, bündelt, befreit und aktiviert die Energiefelder & Energiebahnen und unterstützt seelische Harmonie sowie geistige Gelassenheit. Viele Übungen unterstützten die Körperbeherrschung und Stärkung des Körpers. Yoga ist aber viel mehr als nur „Sport“. Die indische Yoga Philosophie beinhaltet vor allem Atem- und Meditationsübungen, betrachtet den Körper als Eins. So wirkt sich Yoga positiv auf Körper, Geist und Seele aus.
Was benötigst Du für eine Yogaeinheit: Yogamatte, Decke, Meditationskissen, Yoga Block oder ein Buch.
Hatha Yoga gehört zu den populärsten Yogarichtungen weltweit. Viele weitere Stile leiten sich von dieser traditionellen Lehre ab. Hatha Yoga steht für einen langsamen, kraftvollen Wechsel einzelner Haltungen. Atemübungen und Meditationen runden eine Hatha Stunde ab. Alles was du dafür brauchst, ist eine Yogamatte und eventuell ein Meditationskissen, auf dem du gemütlich sitzt.
Flow: langsam und kraftvoll
Geeignet für: Anfänger und traditionsbewusste Yogis

Beim Yin Yoga hältst du die verschiedenen Posen bis zu zehn Minuten und so auf das tiefe Bindegewebe in deinem Körper einwirkt. Passives Stretching statt dynamischer Übungen steht hier im Fokus. Es geht darum, sich in den Asanas fallen zu lassen und komplett zu entspannen. Der Atem soll frei fließen und der Yogi ganz bei sich und seiner inneren Ruhe ankommen.
Flow: ruhig und passiv
Geeignet für: Anfänger bis Sportler, die an ihrer Mobilität arbeiten wollen

Beim Vinyasa Yoga werden die Bewegungen mit der Atmung synchronisiert – ein dynamischer Flow, der den Körper fordert und den Geist beruhigt. Es gibt keine vorgegebenen Abfolgen der Asanas, so dass jede Stunde anders gestaltet ist. Die Praxis ist abwechslungsreich und körperbetont. Ein Yogablock erleichtert dir einige Asanas während der Praxis deutlich.
Flow: dynamisch und fließend
Geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene, die fitness-affin sind

Durch regelmäßige Yoga-Meditationspraxis...
- stabilisiert Kreislaufsystem und Nervensystem
- aktiviert das Immunsystem und Atemsystem
- wirkt positiv auf die Funktionen des Gehirns
- sorgt für einen erholsamen Schlaf
- steuert den Hormonhaushalt positiver
- führt zu persönlichen Erfolgsergebnissen
- stärkt das Selbstbewusstsein
- schenkt mehr Spaß und Lebensfreude
- fördert Konzentrationsfähigkeit und sorgt für innere Ausgeglichenheit
- sorgt für ein körperliches Wohlbefinden & Entspannung
- trainiert den Gleichgewichtssinn, verbessert die Körperhaltung & Körperwahrnehmung
- stärkt den Rücken, die innere Mitte
- strafft das Bindegewebe & die Faszien
Das Ziel der Mediation ist es einen Zustand innerer Ruhe zu erreichen. Der Geist ist dabei wach. Er ist aber auf das Innere gerichtet und vom Außen abgewandt. Es gibt unterschiedliche Arten von Mediationen, nicht alle Meditationsübungen eignen sich für jeden Menschen gleichermaßen gut. Meditationen kann eine Reihe von Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen.
Es gibt zwei verschiedene Arten der Meditation: Bei der passiven Meditation sitzt oder liegst du ohne dich zu bewegen. Bei der aktiven Meditation hingegen führst du körperliche Übungen aus. Das kann einfaches Gehen sein, Yoga oder wie im Zen, das Tausendfache Wiederholen einer Gestik. Der essenzielle Kern jeder Form der Meditation ist die Bündelung der Aufmerksamkeit. Man kann sich dabei auf verschiedensten Dingen konzentrieren: Atmung, körperliche Empfindungen, Emotionen, Gerüche, Geräusche oder ein Bild vor deinem geistigen Auge.
Das Ziel der Meditation ist es, deinen Geist, Energiefluss, Konzentration und innere Kraft zu fokussieren und zu schärfen. Wenn du über einen längeren Zeitraum regelmäßig meditierst, wirst du den Fortschritt spüren. Gesundheit und Immunsystem werden gestärkt, du fühlst dich weniger gestresst und bist ausgeglichener. Ein weiterer positiver Effekt: die Kreativität steigt. Die Wirkung von Meditation auf Körper und Geist
reduziert Angst, entspannt, man entdeckt sich selbst, durchbricht lästiges Grübeln, betrachtet das große Bild, wird gelassener, trainiert Konzentration.
Meditation ist DEIN Moment auf allen Ebenen im Hier und Jetzt. Mit ein wenig Übung kann sich dieser Zustand auf den Alltag übertragen lassen.

KONTAKT
10559 Berlin
kontakt@puyali-yoga.de